Vorgestelltes Zonenkonzept für das Neckarufer geht an der Realität vorbei

Die IG Neckarpromenade Mannheim e.V. und Bewohner an der Neckarpromenade reagieren verschnupft auf die Pläne der Stadt zur Aufwertung der Neckarstadt. Man habe von der Gestaltung des Neckarufers zwischen der Kurpfalzbrücke und der Jungbuschbrücke aus der Zeitung erfahren, Interessen der Betroffenen seien dabei nicht berücksichtigt worden. Weiterlesen

“Es geht nur, wenn alle Rücksicht aufeinander nehmen” – Artikel im Mannheimer Morgen

Das strahlende Wetter lockt nicht nur Sonnenanbeter vor die Tür: Auch Grillfreunde zieht es bei den sommerlichen Temperaturen nach draußen. Seitdem im Jahr 2009 das Grillen an der Rheinpromenade auf dem Lindenhof verboten wurde, hat sich das abendliche Würstchenbrutzeln auf die Neckarwiese an der Dammstraße verlagert. Weiterlesen

Nachbarn organisieren einen Hofflohmarkt

Engagierte Nachbarn haben im Rahmen der “Neckarschätze – Hofflohmarkt in der Neckarstadt” einen eigenen Flohmarkt auf dem Platanenhof der Neckarpromenade organisiert. Es war sehr schön mitzuerleben, wie unser Platanenhof ein lebendiger Treffpunkt für eine sehr harmonische und friedliche Veranstaltung. Neben der Weiterlesen

“Auf der Neckarwiese droht Ärger” – Artikel im Mannheimer Morgen

Die Interessengemeinschaft Neckarpromenade Mannheim hat sich schriftlich an Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz gewandt. Grund ist das Konzept für die nördliche Neckarwiese, das das Quartiermanagement Neckarstadt-West gemeinsam mit Bewohnern ausgearbeitet hat (wir berichteten). Es sieht vor, dass der Abschnitt zwischen Kurpfalz- Weiterlesen

Neue Gemeinschaftsräume eingeweiht

Die IG Neckarpromenade Mannheim e.V. hatte die erste Veranstaltung in ihren neuen Räumen: Die Bewohner vom Terrassenhaus 2 wurden eingeladen zu einer Informationsveranstaltung der Polizei mit dem Thema Sicherung der Wohnung vor Einbrechern. Die Vertreter der Polizei haben eindrucksvoll auf Weiterlesen